Neubau ICS Campus Hub

Neubau, 2023 - 2026

Projektdetails

Zumikon

Die Inter-Community School in Zumikon plant am heutigen Standort der Turnhalle die Errichtung eines neuen Schulgebäudes. Ziel ist die Konzentration des Unterrichts an einem Ort. Aktuell werden einige Lektionen im Gewerbegebiet Schwäntenmos durchgeführt. Derzeit besuchen 810 Schüler aus 57 Nationen die 1960 gegründete Schule.

In der ersten Phase ist eine Aufstockung über den bestehenden Gebäuden vorgesehen. Damit werden die bestehenden Klassenzimmer aus dem abzubrechenden Gebäude ausgelagert.

Bei den Bestandsbauten handelt es sich um zwei Sporthallen. Einer von ihnen war früher ein Reitstall. Die zweite, provisorische Turnhalle, Tiger Dome genannt, wird nach der Fertigstellung des Neubaus abgebaut.

Die Form des neuen Gebäudes zielt darauf ab, den zur Verfügung gestellten Platz optimal zu nutzen. Zusätzlich entsteht durch sie ein vielseitig nutzbarer Freiraum. Die neue Dreifachturnhalle wird zwischen dem 1. und 3. OG realisiert. Die Passerellen verbinden das neue Schulhaus über das Turmtreppenhaus mit dem Nachbargebäude.
Dieses Projekt stellt für Caretta Weidmann wie für alle Projektteilnehmer eine Herausforderung dar. Viele Faktoren wie die Komplexität des Projekts, die Internationalität, die strengen Fristen, die Bauarbeiten während des Unterrichts und die Sicherheit der Schüler während des Bauprozesses sind zu berücksichtigen.

 

Bauherrschaft
Stiftung für die Inter-Community School

Projektbeteiligte
Jonathan Holland Architects, Kenilworth, GB
Käferstein & Meister Architekten AG, Zürich

Projektdetails
Projektart: Neubau
Projektbeginn: 2023
Fertigstellung: 2026
Rauminhalt nach SIA 416: 70’300 m3
Geschossfläche nach SIA BGF: 14’119 m2

Caretta Weidmann
Dienstleistungen: Baumanagement, Kostenplanung, Bauleitung