Neupositionierung Konnex

2021-2025

theo hotz partner architekten

Projektdetails

Baden

Das Dienstleistungsgebäude Konnex in Baden, ursprünglich zwischen 1992 und 1995 nach den Entwürfen des Architekten Theo Hotz erbaut, wird umfassend saniert und neu positioniert. Das Gebäude bleibt weiterhin ein Bürogebäude mit ergänzenden Angeboten wie Gastronomie und Retail (Single-Use-Ansatz). Im Gegensatz zum bisherigen Vermietungskonzept soll es künftig an mehrere Büromieter vermietet werden (Multi-Tenant-Ansatz).
Das Hauptziel des Projekts ist eine nachhaltige Sanierung, um die Liegenschaft für die nächsten rund 25 Jahre nutzbar zu machen und eine Vollvermietung zu erreichen. Die Ertragsfähigkeit soll im Rahmen der neuen Positionierung sichergestellt werden. Im Zuge der Sanierung werden die Gebäudehülle, technische Anlagen und Installationen erneuert sowie Erschliessungsbereiche, Allgemeinflächen und die Umgebung aufgewertet. Zudem erfolgt eine Erdbebenertüchtigung, und die Energieeffizienz wird verbessert, mit dem Ziel, Minergie- und LEED Gold-Zertifizierungen zu erlangen.

Bauherrschaft
Miteigentümergemeinschaft Konnex Baden (Pensionskasse Basel-Stadt, Pensionskasse der UBS, Aargauische Pensionskasse)

Projektbeteiligte
Architektur: Theo Hotz Partner AG, Zürich

Projektdetails
Projektart: Umbau, Erweiterung
Nutzung: Büro, Gastronomie, Retail
Projektbeginn: 2021
Fertigstellung: 2025
Bausumme: CHF 105 Mio.
Rauminhalt nach SIA 416: ca. 150’000 m3
Geschossfläche nach SIA BGF: 49’576 m2

Caretta Weidmann
Dienstleistungen: Kostenplanung, Baumanagement