MLK Lehrlabor Bau 229, Roche, Kaiseraugst


Ein Quantensprung für die Lernenden:
Im Auftrag des deutschen Generalunternehmers ALHO konnte das Unternehmen Caretta Weidmann, das die örtliche Oberbauleitung (CM) innehatte, ein neues Ausbildungszentrum einschliesslich einem Schullabor der Extraklasse realisieren.
In diesem fünfgeschossigen Gebäude, welches im Modulbau erstellt wurde, werden rund 300 Lernende in 14 Berufen durch die Firma Roche ausgebildet. Der Konzern bezeichnet diese topmoderne, zukunftsweisende Infrastruktur für die Berufsbildung als Quantensprung.
In der kurzen Bauzeit von 15 Monaten wurde der Neubau, bestehend aus einer Glas- und Metallfassade, einem Flachdach und einem Untergeschoss aus Ortbeton, erstellt. Mit diesem Neubau wird die geradlinige und schlichte Architektur, für die Roche bekannt ist, auf der neu entstehenden Areal-erweiterung weitergeführt.
Bauherrschaft
- F. Hoffmann-La Roche AG, Basel
Projektbeteiligte
- Architektur: ALHO Systembau AG, Wikon
Projektdetails
- Projektart: Neubau
- Nutzung: Labor und Pharma
- Projektbeginn: 2013
- Fertigstellung: 2014
- Geschossfläche nach SIA BGF: 11 900 m2
Caretta Weidmann
- Dienstleistungen: Baumanagement, Bauleitung